Social Media Recruiting
Sie möchten neue Mitarbeiter über Social Media ansprechen und rekrutieren? Mithilfe unserer Social Media Experten machen wir es Ihnen möglich, erfolgreich in das Social Media Recruiting einzusteigen und die perfekten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu finden. Wer neue Mitarbeiter einstellen möchte, darf heutzutage nicht mehr auf die Präsenz der sozialen Medien verzichten, sondern muss seine Arbeitgebermarke stärken und seine Reichweite auf Social Media maximieren. Unsere Social Media Experten helfen Ihnen dabei, auf Social Media durchzustarten!
Pia
König
SMA
Expertin
Jetzt Kontakt aufnehmen
Social Media Experten in Augsburg
Social Media Recruiting Beispiele
Für unsere Kunden erstellen wir professionelle Recruiting-Kampagnen für Facebook, Instagram und LinkedIn. So können neue passende Mitarbeiter für ein Unternehmen gefunden oder die Steigerung der Markenbekanntheit über soziale Netzwerke erreicht werden.
Unsere Social Media Recruiting Leistungen
Individualität
Recruiting Creatives
Texte
A/B-Tests
Performancekontrolle
Reporting
Mit diesen Social Media Kanälen arbeiten wir
Häufige Fragen zu Social Media Recruiting
Was ist Social Media Recruiting?
Der Begriff Social Media Recruiting bezeichnet alle getroffenen Maßnahmen eines Unternehmens, um in den sozialen Netzwerken neue Mitarbeiter ausfindig zu machen und einzustellen.
Am beliebtesten für die Bewerbersuche sind Facebook, Instagram, Twitter und YouTube. Die Business Netzwerke Xing und LinkedIn sind ebenfalls wichtige Plattformen für Social Media Recruiting. Unternehmen nutzen die große Reichweite der sozialen Medien, um Bewerber und potenzielle neue Mitarbeiter gezielt anzusprechen.
Wie funktioniert Social Media Recruiting?
Auf den Social Media Kanälen wie Facebook und Instagram sind die Nutzer vor allem privat unterwegs. Sie sind häufig in Festanstellung und suchen nicht aktiv nach einer neuen Stelle. Hier verbirgt sich ein großes Potenzial, denn: zahlreiche Kandidaten und somit potenziell neue Mitarbeiter werden passiv geworben. Das heißt, dass sie durch eine gezielte Ansprache und Austausch mit Recruitern angeworben werden.
Um in einen interaktiven Austausch mit möglichen Bewerbern gehen zu können, ist eine gezielte Ansprache durch Werbeanzeigen nötig. Somit erweckt Ihr Unternehmen die nötige Aufmerksamkeit. Die Plattformen der sozialen Netzwerke bieten also eine großartige Möglichkeit, um neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Klären Sie folgende Fragen, um eine geeignete Strategie für das Social Media Recruiting zu erstellen:
- Welche Plattformen sollen bespielt werden?
- Welche Methoden sollen verwendet werden?
- Wie kann der Bewerbungsprozess gestaltet werden?
- Welche Kennzahlen zur Erfolgskontrolle können festgelegt werden?
- Wie kann das Social Media Recruiting optimiert werden?
Wie wichtig ist Social Media Recruiting?
Social Media Recruiting bring viele Vorteile mit sich. Zum einen können Unternehmen und Bewerber direkt miteinander in Kontakt treten und zum anderen können sich Unternehmen gezielt nach außen hin präsentieren. Arbeitsuchende können sich zudem über Social Media deutlich besser und detaillierter informieren.
Social Media Recruiting vs. Jobbörsen
Auf altbekannten Jobbörsen können Sie Stellenanzeigen schalten und warten dann auf eingehende Bewerbungen. Diese Methode wird im Fachjargon als „Post & Pray“ bezeichnet. Einen direkten Kontakt herzustellen ist umständlicher und potenzielle Kandidaten werden nicht aktiv angeworben.
Im Gegensatz dazu können Sie mit Social Media Recruiting direkt in Verbindung mit dem potenziellen neuen Mitarbeiter treten. Auf Stellenanzeigen kann unvermittelt reagiert werden. Auch (Rück-)Fragen können schnell und einfach beantwortet werden. Dabei entsteht eine Verbindung zwischen Recruiter und Bewerber, die für den weiteren Prozess bedeutsam ist.
Zudem profitieren Sie – unter Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes – unter der großen Datenmenge, die Ihnen auf Social Media zur Verfügung steht.
Mit einem Anzeigenbudget können Sie auf Social Media zielgerichtet interessierte Menschen ansprechen und müssen keinen enormen Streuverlust verzeichnen.
Welche Vorteile bietet Social Media Recruiting?
Social Media Recruiting bietet folgende Vorteile:
- Große Reichweite bei geringem Geldeinsatz
- Zielgruppe passgenau ansprechbar durch gezielte Werbeanzeigen
- Jobsuchende sowie Festangestellte können erreicht werden
- Werbeanzeigen sprechen nur Kandidaten an, die in Ihr Mitarbeiterschema passen
- Eingehende Bewerbungen außerhalb der typischen Stellenportale von Fachkräften, die nicht aktiv auf Jobsuche sind
- Mehr und echte Informationen über den Bewerber einsehbar durch Social Media Profile
- Durch Employer Branding wird Vertrauen und Sympathie geschaffen
- Direkte Kontaktaufnahme durch Privatnachrichten möglich
- Einfache und schnelle Reaktion bei Fragen möglich
- Neue Interessenten werden durch die Profile in den sozialen Netzwerken auf Ihr Unternehmen aufmerksam
- Sie präsentieren sich als attraktiven Arbeitgeber und entwickeln ein positives Image
- Der Erfolg des Social Media Recruitings ist direkt messbar
Welche Nachteile bringt Social Media Recruiting mit sich?
Natürlich ist Social Media Recruiting mit einigen Herausforderungen verbunden.
Werbeanzeigen müssen so gestaltet werden, dass sie Aufmerksamkeit und Neugierde beim Interessenten auslösen. Denn sonst fühlen sich vor allem Festangestellte nicht angesprochen und sind von einem Jobwechsel nicht überzeugt. Folglich bleibt der Bewerbererfolg aus.
Zudem muss ein Gleichgewicht zwischen Präsenz und vornehme Zurückhaltung geschaffen werden. Es gilt dringend zu vermeiden, dass potenzielle Interessenten von Werbeanzeigen genervt sind. Schließlich sind sie überwiegend privat auf den sozialen Netzwerken vertreten. Achten Sie also auf die Privatsphäre und auf den Datenschutz der Nutzer.
Ihr Unternehmensprofil muss einzigartig sein und gepflegt sowie regelmäßig bespielt werden. Nur so wirken Sie attraktiv auf mögliche Bewerber und können sich von der Konkurrenz abheben.
Das Entwickeln einer Strategie für das Social Media Recruiting nimmt viel Zeit in Anspruch und bedarf einer stetigen Verbesserung. Die Erstellung von Reportings zur Prozessoptimierung benötigt zusätzlich Ihre Aufmerksamkeit.
Social Media
Experten
Online Marketing
Experte
Ihre Social Media Agentur Augsburg
Unser Büro finden Sie zentral in der Innenstadt – Kapuzinergasse 9, 86150 Augsburg. Gerne können wir einen Termin vor Ort vereinbaren oder wir lernen uns online beim kostenlosen Erstgespräch kennen.